Abgehoben-der Reisepodcast, Folge 4.4: Sonderfolge Hard Rock Hotel & Casino Punta CanaWednesday, 09 March 2022 {loadposition abgehoben4-4}
Die heutige Folge haben wir direkt aus dem Hard Rock Hotel & Casino Punta Cana aufgenommen.
Meine Tochter Marie-Claire und ich haben hier unseren Urlaub verbracht. Wir haben auch andere Hotels kennengelernt und dort übernachtet, aber das Hard Rock Hotel & Casino Punta Cana ist eine ganz andere Klasse und hat uns mit Abstand am besten gefallen. Das Hard Rock Hotel & Casino Punta Cana bietet so viel, dass wir in den 10 Tagen nicht geschafft haben alles selbst zu erleben.
Das Hotel liegt an einem der für uns schönsten Strandabschnitten in Punta Cana, der Strand ist wahnsinnig breit, der Sand superfein und man kann hier wirklich kilometerweit laufen. Aufgrund des gigantischen Strandabschnittes, welches zum Hard Rock Hotel & Casino Punta Cana gehört, ist es nicht so voll, wie wir es in vielen anderen Hotels erlebt haben, wo wirklich Liege an Liege steht. Direkt neben dem Hotelstrand gibt es einen wunderschönen Naturstrand, ohne Hotels und absolut menschenleer. Das Hotel ist riesig und doch ist alles einfach zu Fuß oder mit einem kleinen „Zug” aus Golfcarts jederzeit zu erreichen. An vielen Stellen in der Anlage wird Musik gespielt und ehrlich null aufdringlich. Es verbreitet einfach nur gute Laune. Musik ist natürlich ein großes Thema im Hard Rock Hotel, aber anders als der Name vermuten lässt, wird hier nicht (nur) Hardrock gespielt, sondern eigentlich alle Musikrichtungen. Selbstverständlich findet man auch an vielen Plätzen und an einigen der 13 Pools der Anlage komplette Ruhe.
Das Konzept des Hard Rocks ist ja “All day, all night, all inclusive”. Hier hat uns das kulinarische Angebot des Hotels absolut begeistert. Ganz ohne jeglichen Aufpreis hat man die Wahl zwischen 9 Restaurants, unter anderem auch Sushi, Teppanyaki, mexikanisch, italienisch und brasilianisch. Superlecker und tolle Qualität. Das gilt im Übrigen auch für die Drinks. Wirklich frisch und vor dem Gast zubereitete Mojitos zum Beispiel. Weltenunterschied zu dem, was man so in manchem anderen Hotel erlebt.
Aber keine Sorge, nach so viel Essen hat man auch ausreichend Möglichkeiten die Kalorien wieder zu verbrennen, entweder im Fitnesscenter, beim Schwimmen, Golf, Tennis oder in einem der Kurse, die angeboten werden, oder man verzichtet einfach auf die Transportangebote und geht überall zu Fuß. Wir haben es meistens auf 18.000 Schritte pro Tag geschafft. Das Hotel bietet auch viel Entertainment an, ob FlowRider, Wasserparcours, Shows, Casino oder Escape-Room. Unser Fazit nach der Reise: das Hard Rock Hotel & Casino Punta Cana ist ein großartiges Hotel, um sich zu erholen und das Leben zu genießen. Ihr findet Infos zum Hotel HIER und natürlich auch im Podcast.
Viel Spaß beim Reinhören. Eure Simone




|
Abgehoben-der Reisepodcast, Folge 4.3: Sri Lanka: Ayurveda, Teeplantagen und Termitenhügel Sunday, 20 February 2022
{loadposition Abgehoben4-3}
Mitten im Indischen Ozean, nicht weit von der Südspitze Indiens entfernt, befindet sich der Inselstaat Sri Lanka. Besonders bekannt ist das kleine Land für Ayurveda-Kuren, Teeplantagen und imposante Tempelanlagen. Katharina bringt uns ihre persönlichen Favoriten näher und gibt Tipps, wie man das Land am entspanntesten erkundet.
Ein entspannter Start
Die Reise über die Insel beginnt in der Hauptstadt Colombo, welche im südlichen Westen des Landes liegt. Vom Westen der Insel geht es mit einem privaten Fahrer in Richtung Norden in die Stadt Anuradhapura. Die Region ist das perfekte erste Ziel. Bei der Ankunft in einem der wunderschönen, teils luxuriösen Boutique-Hotels kann man sich gut vom Anreisestress erholen und sich ohne große Hektik auf die weitere Reise vorbereiten.
Wilpattu Nationalpark
Von Anuradhapura geht es in den Wilpattu Nationalpark. Dieser ist ein perfekter Ausgangspunkt für Safaris und alle Naturliebhaber. Von kleinen Äffchen bis zu riesigen Termitenhügeln - hier ist alles zu finden. Wer schon immer mal Glamour-Camping ausprobieren wollte, ist hier genau richtig. Eine Nacht in einem luxuriösen Zelt, hautnah an der Natur, kann man im Nationalpark erleben. Ein Ausflug lohnt sich nicht nur für einen romantischen Abend zu zweit, sondern bietet auch für Familien genügend Abwechslung.
Ayurveda-Paradies
Bei Ayurveda handelt es sich um eine traditionelle medizinische Heilkunst, die den vollen geistigen und körperlichen Einsatz des Menschen benötigt. Es handelt sich dabei nicht um Einzelanwendungen, sondern um ein ganzheitliches System, welches der Reinigung des Körpers von außen sowie von innen dient. Wem dies jedoch zu anstrengend ist, kann die westliche Abwandlung der Ayurveda-Kur auf Sri Lanka testen. Viele Hotels sind mit einem Spa ausgestattet, welches ayurvedische Ölmassagen bietet und zum Entspannen einlädt.
Singhalesische Kulinarik
Besonders bekannt ist Sri Lanka für die Vielzahl an Currys und Reisgerichten. Dabei findet man beides in ganz unterschiedlichen Varianten. Curry gibt es mit Fisch oder Hähnchen, aber auch als vegetarische Variante. Dabei sollte man als Urlauber besonders auf die Schärfe des Essens achten. Nicht nur Curry gibt es in den unterschiedlichsten Varianten, sondern auch Reis findet man hier in allen möglichen Formen und Farben. Neben Reis als Beilage wird er noch als Mehl verarbeitet. Dieses wird zur Herstellung für Reisnudeln genutzt, welche gern gebraten mit Ei zum Frühstück serviert werden. Ein weiteres kulinarisches Highlight der Reise ist ein Besuch auf einer Teeplantage, bei dem man alles über den Anbau sowie die richtige Zubereitung der Teeblätter erfährt.
Galle
Im Süden der Insel befindet sich die Stadt Galle. Am besten erreicht man sie mit dem Zug von Colombo aus. Sri Lanka besitzt aufgrund der vergangenen britischen Besatzung ein gutes Zugnetz, wobei einige der Strecken fast nur noch touristischen Nutzen haben. Nach einer abenteuerlichen Zugfahrt kann man einen Tee in einem Straßencafé der Stadt genießen oder man verbringt seinen Tag in den vielen kleinen Boutiquen, die die Stadt säumen. Ein kleiner Geheimtipp ist es, mindestens eine Übernachtung in der Stadt buchen, um diese einmal ohne Tagestouristen zu erleben.
Welche weiteren Tipps Katharina für euch hat und welchen Once-in-a-Lifetime-Moment sie in Sri Lanka erlebt hat, hört Ihr in der Folge.
Viel Spaß!
Eure Simone
Colombo - Colombo-Sightseeing: Ausflugsziele und Highlights in Sri Lankas Hauptstadt (sri-lanka.de)
Wilpattu Nationalpark - Wilpattu | Wilpattu Safari Tours | Safaris in Wilpattu (wilpattunationalpark.com)





|
Abgehoben-der Reisepodcast, Folge 4.2: Mallorca: Tapas, Ballermann und VeränderungenTuesday, 01 February 2022 {loadposition abgehoben4-2}
Im westlichen Mittelmeer, etwa 170 Kilometer vom spanischen Festland entfernt, befindet sich die beliebte Urlaubsinsel #Mallorca. Besonders bekannt ist diese wohl durch den Partytourismus am Ballermann und für ausgiebige Badeurlaube. Doch auch in der Nebensaison und weit ab von den Besuchermeilen hat diese Insel viel zu bieten.
Vom Süden in den Osten
Die Inselhauptstadt Palma de Mallorca bietet den perfekten Ausgangspunkt, um eine Reise entlang der südlichen Küste über die Insel zu starten. Bekannt ist die Stadt aufgrund ihres Altstadtflairs und der vielen Shoppingmöglichkeiten. Natürlich darf auch die bekannte Partymeile Playa de Palma nicht fehlen, die sich jedoch in den letzten Jahren zu einer echten Touristenattraktion mit stylischen Bars und eleganten Restaurants gewandelt hat. Von Palma de Mallorca kann die Reise in Richtung Colònia de Sant Jordi beginnen. Entlang der Küste landet man in einem lebhaften Ferienort mit paradiesischen Stränden. Nicht weit entfernt von Colònia de Sant Jordi liegt die Stadt Ses Salines, welche ebenfalls in der Nähe großartiger Strände liegt.
Buchten und Strände
Ein absolutes Highlight der Insel ist die Bucht Alcúdia, die nordöstlich der Insel liegt. Sie bietet nicht nur einen guten Platz für Badeurlauber und Triathleten, sondern sorgt für einige Naturspektakel. So kann man hier in glücklichen Momenten einen Blick auf einige Delfine erhaschen. Wer an einem langen Strandspaziergang interessiert ist, sollte sich eher im Süden der Insel nach einem Urlaubsplatz umschauen. Hier bietet Mallorca endlose Sandstrände, die sowohl im Winter als auch im Sommer zu ausgiebigen Spaziergängen einladen.
Tapas und Wein
Spanien ist das Land der Tapas und der Weine. Auch auf Mallorca findet man sehr gutes Essen und ein paar Geheimtipps, wie man seine Abende auf der Insel am besten verbringt. Für das richtige Spaniengefühl ist die kleine Gemeinde Banyalbufar der richtige Ort. Die Gemeinde ist umgeben von den Gipfeln des Tramuntana Gebirges und bietet mit seinen Terrassen ein Highlight für sich. Neben atemberaubenden Aussichten und einer reichen Kultur kann Banyalbufar auch mit den lokalen Restaurants und Bars überzeugen, die einen in den mallorquinischen Alltag eintauchen lassen. Südlich auf der Insel befindet sich ein weiterer Geheimtipp für alle Essensliebhaber: die kleine Stadt Santanyi. Hier befindet sich die Musikkneipe Sa Cova, die zu einem gemütlichen Abend direkt in der Nähe des Marktplatzes einlädt.
Hotel-Geheimtipps
Mallorca ist eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen und bietet daher eine Vielzahl an Unterkünften. Wer einmal Palma de Mallorca von innen erleben möchte, sollte eine Übernachtung in einem der zahlreichen Stadthotels in Erwägung ziehen. Ein Geheimtipp für Besucher ist das Purohotel in der Nähe des Hafens mit Blick auf die Stadt oder das Innside Palma Center by Melia. Wer einen exklusiven Urlaub auf der Insel plant, kann eine Finca über Cassai buchen, welche einen stylischen Aufenthalt auf der Insel verspricht.
Mallorca ist immer eine Reise wert. Für weitere Geheimtipps hört gerne in unseren Podcast.
Viel Spaß!
Eure Simone
Links zur Folge: Palma de Mallorca - Palma de Mallorca – Sightseeing, Shopping und Strandleben in der Inselhauptstadt
Playa de Palma - Playa de Palma - Mallorca Entdecken (abc-mallorca.de)
Alcúdia - Alcúdia Mallorca – Badeort mit mittelalterlichem Altstadtkern
Colònia de Sant Jordi - Colonia Sant Jordi – lebhafter Ferienort an der Südküste Mallorcas
Ses Salines - Ses Salines - Mallorca Entdecken (abc-mallorca.de)
Sa Cova - Sacova Santanyi (sacova-santanyi.com)
Purohotel - boutique hotel en Palma situado en un palacio antiguo | Purohotel
Cassai Gran Café & Restaurant - Restaurant Cassai
Innside by Melia Hotel Innside Palma Center, modernes Hotel auf Mallorca | Melia.com



|
Abgehoben-der Reisepodcast, Folge 3.8: Südtirol - Bergabenteuer und WarmherzigkeitFriday, 14 January 2022
{loadposition abgehoben3-8}
Heute begeben wir uns auf eine Reise ohne Flugzeug. Ganz bequem fahren mit dem Auto in die wunderschöne Region Südtirol. Christoph Günther, welcher schon einmal bei uns zu Gast war, begleitet uns von Oberammergau nach Meran mit dem Fahrrad. Auf unserer Berg- und Talfahrt durch die Alpenregion erfahrt ihr alles über leckeres Essen, guten Wein und Freizeitaktivitäten in der Natur.
Südtirol ist nicht Italien
Direkt hinter der österreichischen Grenze und dem Brennerpass befindet sich die autonome Provinz Südtirol. Berühmt ist diese für Städte wie Meran und Bozen, aber auch für das UNESCO-Weltnaturerbe - die Dolomiten, eine Gebirgsgruppe südlich der Alpen. Trotz der Staatszugehörigkeit zu Italien sieht sich Südtirol eher unabhängig, jedoch sind die mediterranen Einflüsse stark bemerkbar. Eine der bekanntesten Städte der Region ist die Stadt Meran, welche wohl eine der sonnenreichsten Städte Italiens ist.
Aktivitäten
Südtirol bietet die beste Voraussetzung für Wander- oder Fahrradurlaube. Die Region ist durchzogen von Pässen und Radrouten, welche Abseits der Hauptverkehrsstraßen entlang der Flüsse und Bäche verlaufen. Meist oberhalb der Berge, was für spektakuläre Ausblicke sorgt. Zum Auftanken von Kraft oder E-Bike gibt es überall Radtankstellen verteilt, an denen es sich lohnt eine Pause einzulegen. Südtirol ist außerdem ein beliebtes Ziel zum Klettern. Auch der ambitionierte Bergsteiger kommt hier auf seine Kosten. Die Bergregionen bieten einen perfekten Ort für Tagestouren und für einen Stopp empfiehlt sich ein Mittagessen in einer der zahlreichen Almhütten, sowohl im Sommer als auch im Winter.
Sobald es für das Radfahren und Wandern jedoch zu kalt wird, bietet Südtirol auch die Möglichkeit zum Skifahren. Christoph empfiehlt vorher unbedingt die Wetterlage zu checken!
Golf und Unterkünfte
Als Golfdestination würde man Südtirol wohl wahrlich nicht bezeichnen, jedoch steigt die Anzahl der Golfplätze in der Region. Nahe der wunderschönen Stadt Lana befindet sich ein 9-Loch-Parcour. Während des Spiels genießt der Golfer einen Blick auf das weite Etschtal und befindet sich inmitten der lokalen Obst- und Weinplantagen. In der Nähe von Bozen kann man einen ganz besonderen Golfplatz erleben. Entworfen von dem Stararchitekten Thomas C. Himmel, wurden hier die landschaftlichen Gegebenheiten einbezogen und ein einmaliges Naturlandschaftsbild geschaffen.
Nicht nur Golf bietet Reisenden in Südtirol ganz neue Naturerlebnisse, auch viele Luxushotels haben sich dem Naturbaustil verschrieben. Das Thema Digital Detox steht oft im Vordergrund. Einfach das Handy abgeben und den Kopf abschalten! Wer abenteuerlicher unterwegs sein möchte, kann es wie Christoph machen und einfach spontan nach Unterkünften schauen. Vielleicht findet auch ihr eine nette Familie, die euch aufnimmt!
Essen und Weine
Südtirol ist bekannt für leckeres Essen und gute Weine. Das Geheimnis steckt hinter der Saisonalität der Produkte. In den Küchen wird meist das verkocht, was die Natur zur Jahreszeit gerade bietet. So kann man zum Beispiel ab September Steinpilze und Kastanien genießen. Ebenfalls im Herbst kurz vor dem Beenden der Weinrebenernte beginnt in Südtirol die Törggelezeit. Es ist ein Brauch der Südtiroler, bei dem Wanderungen durch Weingärten und Kastanienhaine unternommen werden und jedes Gläschen Wein hilft die alten Weinfässer der Weinbauern für den neuen Wein leer zu bekommen. Einer der wohl bekanntesten Weine der Region ist der sogenannte Gewürztraminer, welcher seinen Ursprung in der Südtiroler Ortschaft Tramin hat.
Tipps von Christoph
Ich hoffe, ihr findet es genauso inspirierend wie ich.
Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, meldet euch gerne bei uns.
Bis zum nächsten Mal.
Eure Simone
  
|
Abgehoben-der Reisepodcast, Folge 4.1: Bulgarien: Strand, Ski und SchlammbäderFriday, 14 January 2022
{loadposition abgehoben4-1}
Im Osten Europas direkt am Schwarzen Meer, nur zwei Flugstunden von Deutschland entfernt, liegt das Sommerzielgebiet Bulgarien. Besonders bekannt ist dieses Land durch die beiden Urlaubsorte Varna und Burgas, welche sich direkt an zwei der schönsten Stränden des Landes befinden. Doch Bulgarien hat mehr zu bieten als einen All-inclusive-Urlaub am Schwarzen Meer.
Varna oder Burgas?
Die Stadt Varna liegt an der Küste des Schwarzen Meeres und grenzt an das Kurgebiet Goldstrand. Dies zeichnet sich besonders durch weitläufige Strände aus, die langsam ins Wasser abflachen und den perfekten Ort für einen Strandurlaub bieten. Weite Fußgängerzonen, die an kleinen Boutiquen und modernen Geschäften vorbeiführen, laden zum Verweilen ein. Weiter südlich befindet sich ein ähnliches Urlaubsgebiet in der Nähe der Stadt Burgas. Der Sonnenstrand bietet ebenfalls ein perfektes Zielgebiet für jeden Strandurlauber mit modernen Fußgängerzonen, gefüllt mit einladenden Bars und kleinen Restaurants.
Sommer und Winter
Die Saisonzeit in Bulgarien ist relativ kurz, die Hauptreisezeit ist zwischen Mai und September, während der Charterflugzeuge regelmäßig Gäste transportieren. Vorteile des Landes bieten die angenehmen Badetemperaturen während der Hauptsaison, besonders ab September, wenn das Meer seine Höchsttemperaturen erreicht. Aber wer hätte es gedacht, auch im Winter überzeugt das Land mit kalten Temperaturen und Schnee, welcher sich bestens zum Skifahren eignet. Auf den Bergen im Landesinneren befinden sich ordentliche Pisten, die auch den Skiliebhabern mit einem kleinen Geldbeutel einen grandiosen Skiurlaub erlauben. Ob es auch Après-Ski gibt? Hört mal in Podcast rein, Dominika verrät es euch.
Wellnessangebote
Neben Strand- und Skiurlaub bietet Bulgarien auch tolle Wellness-Möglichkeiten an. Ein Geheimtipp hier ist das Palace Hotel der Sunny Day Resorts (Balneo & Spa Hotel The Palace (sunnydaybg.com)) in Varna. Im renovierten Wellnessbereich bietet das Hotel die unterschiedlichsten Behandlungen von einfachen Rückenmassagen bis hin zu Balneobehandlungen und einem ausgiebigen Aufenthalt im großen Sauna-Bereich. Eine weitere Wellnesserfahrung gibt es in der Stadt Pomorie (Pomorie – Touristenportal von Bulgarien (bulgariatravel.org)). Aus der Stadt, die durch ihren Heilschlamm bekannt wurde, ist heute ein berühmter Balneo- und Spa-Kurort geworden.
Ein Erlebnis für die ganze Familie
Egal ob Entspannung oder Action, Bulgarien bietet für jeden das richtige Hotel. Besonders für Familien bieten Hotels wie das Aqua Paradise Resort (Home Page - Aqua Paradise Resort) mit eigenem Aqua-Park ein Erlebnis für die ganze Familie. Aber auch außerhalb des Hotels bietet das Touristengebiet eine große Vielzahl an unterschiedlichsten Aktivitäten, zum Beispiel Katamaran fahren auf dem Schwarzen Meer oder Schnorcheln.
Voll und vollmundig
Weniger bekannt und auch oftmals unterschätzt sind die bulgarischen Weingebiete. Bulgarische Weine sind vor allem vollmundig und schwermütig, fast ein wenig wie die Einwohner. Bekannter als die Weine ist der Weinbrand Burgas 63. Dabei handelt es sich um einen echt bulgarischen Rakia, einen Obstbrand, der durch die Destillation vergorener Früchte gewonnen wird.
Welche Erlebnisse Bulgarien sonst noch bietet und weitere Gründe, warum ihr dieses Land unbedingt besuchen solltet, hört ihr in unserer neusten Podcast Folge.
Viel Spaß!
Eure Simone



|